Reiseinformationen Adriaküste

Tipps und Informationen

Bald geht es für Sie in die Ferien nach Italien. Wir möchten Sie gut vorbereitet in die Ferien schicken und haben deshalb einige nützliche Informationen für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen angenehme Ferien in "Bella Italia"!

Unterwegs
Maut, Umweltzone, Tanken

Die meisten Autobahnen in Italien sind mautpflichtige Strassen (strade a pedaggio). Die aktuellen Mauttarife finden Sie hier (ohne Gewähr): https://www.autostrade.it/en/pedaggio. Sie können in bar oder mit einer Kreditkarte bezahlen.

Viele italienische Städte haben eine Umweltzone eingerichtet, die "Zona a Traffico Limitato" (ZTL). Die Regeln variieren von Stadt zu Stadt. Eine Umweltzone ist durch ein Schild "zona traffico limitato" gekennzeichnet. Es handelt sich dabei um eine begrenzte Verkehrszone, in die ausschliesslich Fahrzeuge mit einer Sondergenehmigung einfahren dürfen. In den meisten Städten beschränkt sich die ZTL auf den Innenstadtbereich bzw. auf die historische Innenstadt. Am besten ist es, ausserhalb der Zone zu parken und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzufahren.

Aktuelle Kraftstoffpreise und Tankstellen finden Sie hier: https://www.autostrade.it/en/aree-di-servizio1. Tanken auf der Autobahn ist i.d.R. viel teurer als auf normalen Strassen. Am günstigsten sind die Preise an Selbstbedienungszapfsäulen ("Fai da te" ).

Ladepunkte für Elektroautos finden Sie beispielsweise unter https://chargemap.com oder unter https://abetterrouteplanner.com.

Das Mitführen eines Warndreiecks und einer Sicherheitsweste im Auto ist Pflicht.

Die wichtigsten Verkehrsregeln in Italien finden Sie hier: https://www.bussgeldkatalog.org/italien/

Essen und Trinken
Einkaufen und Restaurantbesuche

Das Leitungswasser in Italien ist in der Regel sicher zu trinken. Wenn ein Wasserhahn mit "Acqua non potabile" (kein Trinkwasser) gekennzeichnet ist, sollten Sie Wasser aus Flaschen trinken.

Typische Öffnungszeiten kleinerer Geschäfte und Apotheken sind von 9 bis 13 Uhr und 15 bis 19:30 Uhr. Allerdings sind diese Zeiten nicht gesetzlich geregelt und es kommt zu Abweichungen. Manche Lebensmittelläden öffnen schon früher oder haben keine Mittagspause. Grössere Supermärkte sind abends oft auch länger geöffnet. Grosse Einkaufszentren haben meist durchgängig von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.

Die Öffnungszeiten der Restaurants sind in Italien nicht einheitlich geregelt. Das Mittagessen "il pranzo" wird i.d.R. von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr serviert. Das Abendessen "la cena" erhalten Sie selten vor 20:00 Uhr. Auf den Campinglätzen können wiederum andere Öffnungszeiten gelten.

Prinzipiell ist es in Italien eher unüblich, in einem Restaurant Trinkgeld zu geben. In der Regel wird ein bestimmter Betrag ("coperto") für Gedeck und Brot berechnet. Zusätzlich findet sich auf der Rechnung oftmals die Angabe "servizio compreso", was darauf hindeutet, dass das Trinkgeld bereits im Betrag enthalten ist.

Gesundheit
Unbeschwerte Ferien

Die italienische Gesundheitsversorgung ist von guter Qualität. 

Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte (EKVK) haben Sie bei einem vorübergehenden Aufenthalt in Italien Anspruch auf die notwendige medizinische Versorgung im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls.

In der Apotheke können Sie alle Arten von Arzneimitteln und Produkten für die Selbstversorgung kaufen.

Im Falle eines Krankenhausaufenthalts oder wenn eine fachärztliche Versorgung erforderlich ist, wenden Sie sich am besten direkt an Ihre Krankenkasse.

Wetter und Klima
Das Wetter an der Adriaküste

Italien ist ein grosses Land mit zahlreichen geografischen Unterschieden. Dementsprechend gibt es auch verschiedene Klimazonen.

Das Klima an der Adriaküste zeichnet sich durch heisse Sommer und milde Winter aus. 

Im Sommer liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei etwa 27 Grad Celsius. Es kann sehr heiss werden, aber es weht immer eine kühle Brise am Strand. 

Im Winter gibt es fast nie Frost. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt bei etwa 9 Grad Celsius. In der Region regnet es weniger als im restlichen Italien.

Sprache und Zahlungsmittel
Buone vacanze!

Mit Google Translate kommen Sie natürlich sehr weit, aber es ist auch gut, einige Sätze zu kennen. Wir helfen Ihnen bei den ersten Schritten:

Guten Morgen
Buongiorno(bwon-dzjor-noo)
Guten Abend
Buonasera(bwo-na-se-ra)
Auf Wiedersehen
Arrivederci/Ciao(a·ree·vuh·duh·chee/tsjau)
HalloSalve/Ciao(sal-veh/tsjau)
Wie geht es Ihnen?
Come stai(koo-me staj)
Gut
Sto bene(sto be-ne)
Bitte
Prego/Per favore(pree-go/per-favo-re)
Dankeschön
Grazie(gratsie-ee)
Entschuldigung
Scusi/scusa(sku-zie/skoe-za/skoe-sa-te)
Entschuldigen Sie bitte
Scusami(sku-sa-mi)
JaSi(sie)
NeinNo(no)
Hilfe!
Aiuta!(aij-uu-ta) 
Gestern
Ieri(je-rie)
Heute
Oggi(o-dzji-e)
MorgenDomani(do-maa-nie)
SupermarktSupermercato(super-mer-kaa-to)
Eingang
L’entrata(le en-tra-ta)
Ausgang
L’uscita(le oe-sjie-ta)
GeöffnetAperto(a-per-to)
Geschlossen
Chiuso(kjoe-zo)
LinksSinistra(sie-nis-tra)
RechtsDestra(des-tra)
Stopp
Ferma!(fer-ma)
StrandSpiaggia(spiad-dzja)
Wie viel kostet das?
Quanta costa?(kwan-ta kos-ta)
Ich finde es zu teuer
È troppo costoso (per me)(e trop-po kos-to-so per me)
Das möchte ich
Vorrei(vo-rei)
Nein, das möchte ich nicht
No, non voglio(no, non- vo-lji-o)
Sprechen Sie Englisch?
Parla inglese?(par-la ien-glee-zee)
Ich habe es nicht verstanden.
Non ho capito(non ho ka-pie-to)
Wo befindet sich die Toilette?
Dov’è il bagno?(do-vè iel-ban-joo)
Darf ich Sie etwas fragen?Posso chiedere qualcosa?(pos-so kje-de-re kwal-kosa)


In Italien zahlt man mit dem Euro. Sie können fast überall mit Ihrer normalen Debit- oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass das Abheben von Geld mit einer Kreditkarte in der Regel nicht kostenlos ist.

Andere nützliche Informationen
Gut zu wissen

Für die Einreise nach Italien benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Identitätskarte, mit dem/der Sie sich ausweisen können.

In Italien gibt es, neben den üblichen Steckdosen-Typen C und F, noch den Typ L. Sie sind mit den flachen Steckern des Typs C, den sogenannten Euro-Steckern, kompatibel.

Wichtige gesetzliche Feiertage in Italien in 2023:

Ostersonntag

Pasqua

9. April

Ostermontag

Lunedì dell'Angelo

10. April

Tag der BefreiungGiorno della Liberazione

25. April

Tag der ArbeitFesta del Lavoro

1. Mai

NationalfeiertagFesta della Repubblica

2. Juni 

Mariä HimmelfahrtFerragosto

15. August

Allerheiligen

Ognissanti

1. November


Italien ist ein hundefreundliches Land, alle Rassen sind erlaubt, aber sie sollten mindestens 15 Wochen alt sein. An öffentlichen Orten muss Ihr Hund angeleint sein und einen Maulkorb tragen. Sie benötigen einen EU-Heimtierausweis für Ihren Hund, den Sie bei Ihrem Tierarzt erhalten. Hunde und Katzen müssen mindestens 21 Tage vor der Reise gegen Tollwut geimpft werden. Der obligatorische Chip muss vor der Tollwutimpfung eingesetzt werden (kann auch am selben Tag erfolgen). Weitere Informationen finden Sie hier.

Italien und Deutschland befinden sich in der gleichen Zeitzone. Es gibt also keinen Zeitunterschied und auch Sommer- und Winterzeit sind gleich.

Reisen Sie allein mit einem minderjährigen Kind? Oder nehmen Sie einen Freund Ihres Kindes mit? Dann müssen Sie nachweisen können, dass Sie die Erlaubnis des anderen Elternteils oder der Eltern des befreundeten Kindes haben. Das können Sie mit einer Einverständniserklärung tun.

Speichern Sie die Telefonnummer einer Kontaktperson für den Notfall als Notfall-Nummer (ICE = In Case of Emergency) in Ihrem Telefon.

Tipp: Fotografieren Sie vor der Abreise Ihren Pass/Ausweis, Ihre Versicherungskarte, Ihre Bankkarte, Ihre Notrufnummern und andere wichtige Unterlagen. Schicken Sie diese per E-Mail oder WhatsApp an sich selbst oder andere Mitreisende, damit Sie im Falle eines Verlusts oder Diebstahls wichtige Information stets zur Hand haben.

10 Sehenswürdigkeiten an der Adriaküste

Venedig

Die märchenhafteste Stadt Italiens, mit Hunderten von Brücken und Brückchen, dem Plätschern des Wassers und den bunten Häusern. Besuchen Sie den Markusplatz und den Dogenpalast, die Inseln Burano, Murano und Torcello, das Guggenheim-Museum und die Rialto-Brücke.

Italia in Miniatura

Dieser Park zeigt 273 Miniaturen berühmter italienischer und europäischer Gebäude. Ausserdem wurde der Canal Grande di Venezia im Maßstab 1:5 nachgebaut. Neben der Welt der Miniaturen bietet Italia in Miniatura auch andere Attraktionen wie Bootsfahrten durch Venedig und verschiedene Veranstaltungen.

Palmanova

Eine befestigte Stadt im Norden der Adriaküste, die die Form eines Sterns hat. Die Stadt gehört ganzheitlich zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Pizza essen in der Pizzeria Brian

Pizzeria in der Nähe von Eraclea Mare, die bereits mehrere Preise gewonnen hat und 2016 sogar Weltmeister im Pizzabacken wurde. Wenn Sie einen großen Appetit haben, probieren Sie die Pizza Calzone!

Rimini

Rimini ist der wichtigste Badeort in der Emilia-Romagna und liegt an der Adria. Es ist auch der meistbesuchte und bekannteste Badeort Italiens. Rimini verfügt über mehr als 15 km Sandstrand. Rimini ist als Vergnügungsort für junge Leute bekannt, hat aber auch ein schönes historisches Zentrum.

Chioggia

Chioggia ist auch als "La Piccola Venezia" (Klein-Venedig) bekannt. Hier finden Sie - wie in Venedig - viele Brücken, Boote und bunte Häuser, aber die Stadt ist viel ruhiger. Das Nachbardorf Sottomarina hat einen schönen Strand.

Wasserparks

Nachfolgend finden Sie einige Wasserparks, beginnend von Norden nach Süden:

Aquafollie (Caorle)
Caribe bay (Aqualandia Jesolo)
Atlantica Cesenatico (Cesenatico)
Mirabeach (Rimini)
Aquafan (Riccione)

Po Delta Nationalpark

Der Po Delta Nationalpark ist ein 54 km² großer Nationalpark. Der Po, der grösste Fluss Italiens, unterteilt die weiten Ebenen Norditaliens durch zahlreiche kleinere Flüsse in Feuchtgebiete, kleine Inseln und Seen, in denen viele Vögel brüten. Ideal, um Tiere zu beobachten und die Natur zu geniessen. Der Park kann mit dem Fahrrad, zu Fuss oder mit dem Boot erkundet werden.

Lido di Jesolo

Der lebhafte Badeort Lido di Jesolo ist mit seiner 12 km langen Einkaufsstraße hinter der Promenade, die wiederum an einen wunderschönen, breiten Sandstrand grenzt, ein wahres Einkaufsparadies. Hier finden Sie unzählige Geschäfte, von luxuriösen italienischen Modeboutiquen bis zu charmante Souvenirläden. Und natürlich fehlt es auch nicht an italienischen Eisdielen!

Padua

Padua ist eine der schönsten Städte Italiens mit einem autofreien mittelalterlichen Zentrum, Plätzen und Terrassen. Die Studentenstadt beherbergt den ältesten botanischen Garten Europas, der ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite wurden sorgfältig zusammengestellt. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für fehlerhafte oder unvollständige Informationen. Die von uns verwendeten Links zu anderen Websites dienen ausschliesslich Informationszwecken. Diese Websites werden von uns nicht unterhalten, kontrolliert oder genehmigt. Als Reisender sind Sie selbst dafür verantwortlich, dass Sie über die für Ihre Ferien erforderlichen (Grenz-)Dokumente verfügen. Wir empfehlen Ihnen, sich kurz vor Ihren Ferien bei den zuständigen Behörden über die aktuellsten Informationen zu informieren.