Der Name Montenegro stammt aus der venezianischen Sprache und bedeutet 'schwarzer Berg'. Diesen Namen verdankt das Land der dunklen Farbe des Berges Lovcen, die von den vielen dort wachsenden Kiefern herrührt. Montenegro hat ein mediterranes Klima mit heissen, trockenen Sommern. In den höher gelegenen Gebieten herrscht ein gemässigtes maritimes Klima mit milderen Sommern. Extreme Temperaturen von bis zu 40 Grad sind jedoch keine Ausnahme.
Die Hauptstadt von Montenegro ist Podgorica. Hier leben etwa 180.000 Menschen. Die moderne Stadt Podgorica ist sowohl die politische als auch die kulturelle Hauptstadt Montenegros.
Auch in Sachen Natur hat das Land einiges zu bieten. Der Nationalpark Biogradska Gora, eines der ältesten Naturschutzgebiete der Welt, beherbergt die letzten Flecken Urwald in Europa. Montenegro hat den längsten Strand an der gesamten Adria. Darüber hinaus verfügt das Land über mehrere Flüsse, die sich zum Beispiel hervorragend zum Rafting eignen. Der Fluss Tara hat die längste und tiefste Schlucht Europas und neben dem Grand Canyon sogar die tiefste der Welt.
Montenegro hat 2 Flughäfen: Golubovci bei Podgorica und Tivat, an der Küste in der Nähe der schönen Stadt Kotor. Die Strassen des Landes sind gut, vor allem an der Küste, und das Reisen in Montenegro ist sicher.
Obwohl Montenegro noch nicht Mitglied der Europäischen Union ist, ist die Währung des Landes der Euro und damit das gesetzliche Zahlungsmittel.